- Artikelnummer: 195968
- ISBN/EAN: 9783765559686
Oliver und die Sache mit dem Stiefmütterchen
Susanne Ospelkaus (Hauptautor), Maria Allner
Durchgehend farbig illustriert. Für Kinder ab ca. 4 Jahren. Olivers Kindergartenfreunde prahlen damit, was ihre Eltern so alles können - mit heftigen Übertreibungen. Als Oliver von Julia erzählen will, bekommt er zu hören: Du hast doch gar keine Mama. Julia ist doch deine Stiefmutter. Und Stiefmutter klingt wie ein …
16,00 €
Versandkosten
Innerhalb Deutschlands: Versandkostenfrei ab 35,00 € Bestellwert, ansonsten 4,90 €. Bei Auslandssendungen werden die tatsächlich anfallenden Versandkosten berechnet. Spezifische Einfuhr- und Zollbedingungen müssen vom Besteller beachtet und getragen werden.
Durchgehend farbig illustriert. Für Kinder ab ca. 4 Jahren. Olivers Kindergartenfreunde prahlen damit, was ihre Eltern so alles können - mit heftigen Übertreibungen. Als Oliver von Julia erzählen will, bekommt er zu hören: Du hast doch gar keine Mama. Julia ist doch deine Stiefmutter. Und Stiefmutter klingt wie ein Schimpfwort. Bedrückt verkriecht sich Oliver und mag Julia später gar nichts über seinen Tag im Kindergarten erzählen. Am Abend platzt es dann aus ihm heraus und er erzählt Julia, was die anderen Kinder über sie gesagt haben. Julia nimmt das sehr gelassen. Ein Stiefmütterchen zu sein, ist doch etwas Schönes. Sie zeigt Oliver, wie ein Stiefmütterchen aussieht. Und er beobachtet in den nächsten Tagen sehr genau, was Julia so alles macht, und stellt fest: Auch eine Stiefmutter tut das, was eine richtige Mama tut. Das einfühlsame Buch hilft, positiv auf Problemen zu reagieren, die in jeder Patchworkfamilie vorkommen können. Ein hilfreiches Buch für Eltern und Großeltern, Pädagoginnen und Pädagogen.
Bestellnummer:
195968
ISBN/EAN:
9783765559686
von:
Susanne Ospelkaus (Hauptautor), Maria Allner
Verlag:
Brunnen Verlag GmbH - Giessen
Produktart:
Buch
Einbandart:
gebunden
Format:
H 22,5 cm/B 27,5 cm
Umfang:
32
Erscheinungsdatum:
01.08.2023
Country of Manufacture:
Italien
Illustration:
farbig illustriert
Eigene Bewertung schreiben